Wenn Partner:innen die Paartherapie ablehnen…
Was tun, wenn die Partnerin/der Partner keine Lust auf eine Paartherapie hat, obwohl es sinnvoll wäre? Es ist nicht ungewöhnlich, dass in […]
Die Rolle von Geheimnissen in der Paartherapie
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das in der Welt der Paartherapie oft diskutiert wird: Geheimnisse und die Frage, ob sie […]
Die sexuelle Orientierung in der Beziehungsberatung
Natürlich ist die sexuelle Orientierung nicht von Bedeutung, wenn es darum geht, eine gesunde und glückliche Beziehung aufzubauen. Die Grundprinzipien der Paartherapie […]
Die 6 häufigsten Anlässe zur Paartherapie
Die Gründe, warum Beziehungspartner:innen in meiner Berliner Praxis Beratung suchen, sind vielfältig. Aber hier sind einige häufige Themen, mit denen nahezu jede […]
Hört auf, von „Beziehungsunfähigkeit“ zu sprechen!
Der Begriff „Beziehungsunfähigkeit“ ist stigmatisierend und abwertend, weil er Menschen in eine feste Kategorie einsortiert und impliziert, dass sie grundsätzlich nicht in […]
Zusammenziehen oder nicht?
Irgendwann im Laufe einer Beziehung wird sich diese Frage stellen. Und die Antwort ist nicht immer leicht… Die Frage, ob Paare getrennte […]
Abenteuer Patchworkfamilien
Wenn eine oder sogar beide Partner:innen kleine Kinder in die Beziehung einbringen, stehen wir vor einigen wirklich großen Herausforderungen. Es ist nicht […]
Wie wichtig sind gemeinsame Werte in der Paarbeziehung?
Ob beim Gespräch über Politik, Umweltschutz oder bei der Familienplanung… Gemeinsame Werte und Überzeugungen in einer Beziehung sind von hohem Wert. Als […]
Pille statt Rotwein am Abend?
Ob beim Festival, Clubbesuch oder als bewusstseinserweiterndes Erlebnis… Die Frage, ob man in einer Beziehung gemeinsam psychoaktive Substanzen konsumieren sollte oder nicht, […]
5 Herausforderungen in offenen Beziehungen
Offene Beziehungen können eine Möglichkeit sein, eure Bedürfnisse nach Freiheit und Abenteuer zu erfüllen, während ihr trotzdem eine liebevolle und vertrauensvolle Partnerschaft […]