Systemische Therapie & Beratung in Berlin.

Meine Privatpraxis ist Raum für systemische Beratung, systemisches Coaching, Paartherapie und Therapie, um gemeinsam mit Ihnen individuelle nachhaltige Lösungsansätze zu entwickeln.

ÜBER MICH

Empathisch, authentisch und professionell.

Aus meiner systemischen Haltung betrachte ich Menschen nicht nur als Individuen, sondern als Teil eines komplexen Netzwerks von Beziehungen und Einflüssen.

Deshalb liegt mein Fokus darauf, gemeinsam mit Ihnen die Dynamiken und Muster zu erkunden und Wege zu finden, um positive Veränderungen anzustoßen.

Qualifikationen:

  • Systemischer Berater (DGSF)
  • Systemischer Paartherapeut (DGSF)
  • Zertifizierter Systemischer Coach (zert. Qualitätsring Coaching & Beratung e.V.) 
  • Zertifizierter Mediator nach MedG
  • Diplom der Kommunikationswissenschaften, Soziologie, und visueller Kommunikation in Düsseldorf und Dortmund

Zusatzqualifikationen:

  • Organisations- und Teamentwicklung
  • Gruppen-Supervision
  • Design Thinking
SYSTEMISCHE THERAPIE AUF EINEN BLICK

Ganzheitlich, lösungsorientiert, nachhaltig.

Ganzheitlichkeit

Systemische Therapie fördert eine ganzheitliche Sichtweise, die nicht nur individuelle Herausforderungen, sondern auch die Wechselwirkungen im sozialen Umfeld berücksichtigt.

Lösungsorientierung

Indem familiäre und soziale Dynamiken und Ressourcen in den Therapieprozess integriert werden, wird die lösungsorientierte Bearbeitung von Themen gefördert.

Nachhaltigkeit

Durch die Betonung von Ressourcen und die Entwicklung von eigenen Lösungsansätzen unterstützt die systemische Therapie die Entwicklung von nachhaltigen Veränderungen und Stärkung der Selbstwirksamkeit.

INFOS FÜR KLIENT:INNEN

Anfahrt, Honorar und Termine.

Anfahrt

Meine Praxisräume liegen – gut an den ÖPNV angebunden – mitten im Berliner Wedding. Auf Wunsch berate ich auch telefonisch oder online, sprecht mich gerne hierzu an.

Kommunikationslabor Berlin | Privatpraxis
für systemische Therapie, Beratung und Paartherapie

Telefon: 0160 30 61 066

E-Mail: kontakt@kommunikationslabor-berlin.de

Adresse: Müllerstr. 131 A, 13349 Berlin-Wedding

ÖPNV: Tram / Bus / U-Bahn: Bahnhof Seestr.
Parkplatz: Fahrradstellplatz im Hof

Honorar

Erst- und Einzelsitzung (60 Minuten): 90 €
Paarsitzung (zwei u. mehr Personen / 90 Minuten): 140 €

Der Zugang zu Hilfe und Beratung sollte nicht vom Einkommen abhängig sein. Deshalb biete ich Studierenden und Menschen in Ausbildung die folgenden vergünstigten Konditionen an:

Erst- und Einzelsitzung (60 Minuten): 60 €
Paarsitzung (zwei u. mehr Personen / 90 Minuten): 100 €

Manchmal kommen finanzielle und emotionale Notlagen Hand in Hand. Solltet ihr in einer sehr angespannten Situation sein, kontaktiert mich trotzdem. Ich werde versuchen, euch zu helfen.

Terminvereinbarung

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Außerhalb der Sprechzeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Ist „Paartherapie“ für polyamore und alternative Beziehungsformen sinnvoll?

Der systemische Ansatz ist ausgerichtet, die Interaktionen und Dynamiken innerhalb einer Gruppe zu untersuchen und zu verbessern. Daher kann er ideal auf Beziehungen zwischen drei oder mehr Personen angewendet werden.

Gerade in Polyamorie und alternativen Beziehungsmodellen wird die Beratung dazu beitragen, die Bedürfnisse und Erwartungen aller beteiligter Menschen in der Beziehung zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Wie lange ist der Abstand zwischen Sitzungen?

Eine systemische Therapie basiert auf dem lösungsorientierten Ansatz und ist in der Regel auf kurze Zeit angelegt.

Der Abstand zwischen den Terminen ist allerdings oft größer, als man es in anderen Therapieformen kennt. Statt einem wöchentlichen Turnus, sind 2 bis 4 Wochen Abstand sinnvoller.

Dies folgt dem Grundgedanken, dass in der Sitzung zwar die Impulse entstehen, die konkrete Veränderung aber zwischen den jeweiligen Sitzungen stattfinden wird. 

Was ist die übliche Sitzungsdauer?

In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 60 und 90 Minuten. Die Einzel- oder Erstgespräche dauern oft 60 Minuten, Sitzungen mit Paaren und Familien benötigen oft 90 Minuten, damit jeder Teilnehmende ausreichend Raum und Gesprächsanteil erhält.

Kann es „zu spät“ für Paartherapie sein?

Es ist natürlich sinnvoll, mit der Beratung zu beginnen, bevor Konflikte groß werden und zu schwerwiegenden Konsequenzen und Verletzungen führen. Aber auch dann kann sie immer noch effektiv dazu beitragen, die Beziehung zu retten, indem sie die zugrunde liegenden Probleme identifiziert und Strategien zur Lösung anbietet.

Aber selbst dann, wenn eine Trennung im Raum steht, ermöglicht eine achtsame und offene Kommunikation, diesen schmerzhaften Prozess für alle Beteiligten erträglicher und respektvoller zu gestalten.

FRAGEN & ANTWORTEN

Häufige Fragen von Klient:innen.

Anfragen und Termine.

Anschrift & Terminanfrage

Kommunikationslabor | Privatpraxis für Systemische Beratung, Paar- und Einzeltherapie

Müllerstr. 131 A
13349 Berlin Wedding

Tel.: 0160 30 61 066

Bitte senden Sie mir alle relevanten Informationen in dem nachfolgenden Formular und ich melde mich schnellstmöglich zurück.

Vielen Dank!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name