Wenn Partner:innen die Paartherapie ablehnen…
Was tun, wenn die Partnerin/der Partner keine Lust auf eine Paartherapie hat, obwohl es sinnvoll wäre? Es ist nicht ungewöhnlich, dass in […]
Was ist systemisches Coaching?
Systemisches Coaching ist ein sinnvoller Ansatz, weil es darauf abzielt, nicht nur das individuelle Verhalten und die Perspektiven einer Person zu betrachten, […]
Ein systemischer Blick auf die Depression
Die systemische Therapie betrachtet Depressionen oder depressive Verstimmungen nicht ausschließlich als individuelle Probleme eines Menschen, sondern sieht sie immer auch im Kontext […]
Die Rolle von Geheimnissen in der Paartherapie
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das in der Welt der Paartherapie oft diskutiert wird: Geheimnisse und die Frage, ob sie […]
Die sexuelle Orientierung in der Beziehungsberatung
Natürlich ist die sexuelle Orientierung nicht von Bedeutung, wenn es darum geht, eine gesunde und glückliche Beziehung aufzubauen. Die Grundprinzipien der Paartherapie […]
Was zeichnet Systemische Therapie aus?
Systemische Therapie zählt neben Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch-fundierter Therapie und Psychoanalyse zu den vier, in Deutschland wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahren. Ganzheitlicher Blick auf den Menschen […]
Die 6 häufigsten Anlässe zur Paartherapie
Die Gründe, warum Beziehungspartner:innen in meiner Berliner Praxis Beratung suchen, sind vielfältig. Aber hier sind einige häufige Themen, mit denen nahezu jede […]
Hört auf, von „Beziehungsunfähigkeit“ zu sprechen!
Der Begriff „Beziehungsunfähigkeit“ ist stigmatisierend und abwertend, weil er Menschen in eine feste Kategorie einsortiert und impliziert, dass sie grundsätzlich nicht in […]